Drehverbindungen
Mittenfrei zirkulierende Wälzlager mit Befestigungsflansche als Lagerringe
Drehverbindungen
mitten frei zirkulierende Wälzlager mit Befestigungsflansche als Lagerringe
Dreh
verbindungen
Seit Jahrzehnten werden KMF Kunststoff-Käfigbänder in mittenfreizirkulierenden Wälzlagern, sogenannten Drehverbindungen eingebaut. Besonders beliebt bei Herstellern von Kugeldrehverbindungen sind Kugelkäfigbänder der Baureihe KK 102 sogenannte Lochbänder. Sie sind ideale Kugelabstandshalter, erleichtern die Montage und verringern die Montagezeiten um ein Vielfaches im Vergleich zu Montagen mit Distanzstücken. Ebenfalls im Vergleich zu Distanzstücken werden KMF Kunststoffkäfigbänder bevorzugt, wenn von der Drehverbindung erhöhte oder hohe Umfangsgeschwindigkeiten, gefordert werden.
Das reibungsarme Käfigband trägt darüber hinaus positiv zur Geräuschminderung des Wälzlagers bei.
Käfigband KK 102 V-20 für Standard-Lagerreihen
DVS100 Katalog
Einfärbung auf Kundenwunsch möglich
hohe Festigkeit in Verbindung mit hoher Zähigkeit
ausgezeichnete Abrieb- und Gleiteigenschaften
Der KMF Kugelfüllautomat FÜLLTEC KMF-1001 AU wurde entwickelt, um neben den technischen Vorteilen der KMF Käfigbänder in Meterware auch noch den wirtschaftlichen Einsatz zu optimieren, gegenüber den bisher eingesetzten Zwischenstücken.
Der Kugelfüllautomat eignet sich zum Außen- und Innenseitigen automatischen Befüllten von Kugeldrehverbindungen mit Laufkreisdurchmesser 414 bis Ø1094 mm und behebt zeitraubendes manuelles Einbringen einzelner Kugeln und Zwischenstücken.
LAURINLACTAMS – erdöl – butan – butandien – cyclododecatrien – cyclododecanon -laurinlactam –
polyamid
Das Polyamid PA 12 mit der kleinsten Wasseraufnahme ist mit einer Rohdichte von 1,01 auch das leichteste im Handel erhältliche Polyamid. Als technischer Kunststoff bietet dieser Werkstoff die für Käfigbänder günstigen Eigenschaften.
Möchten sie mehr erfahren?